Das Wunder der deutschen Sprache
International wird mit der deutschen Sprache ja eher eine Härte assoziiert, derer nach selbst eine Liebeserklärung klingt, als wolle man seinen Gegenüber Vierteilen in Batteriesäure auflösen, den Sud einfrieren, um ihn zum Schluss mit einem Hammer zu zertrümmern. Aber wir dürfen die Phonetik nicht über den Inhalt stellen. Twitter-User @Moami fuhr kürzlich eine liebevolle Kurz-Kampagne für unsere geheimnisvolle Sprache.
English: And they lived happily ever after.
German: And if they didn't die, they're still alive today.— Moami (@Moami_) 19. Dezember 2017
In German, we don't say "I love you", we say "welche Hälfte vom Brötchen willst du? Nee, ist mir egal, nimm du zuerst" and that means more than even a translation could ever describe, but it's approximately "here are both halves of my entire heart", how beautiful is that
— Moami (@Moami_) 27. Dezember 2017
"tja"
– a German reaction to the apocalypse, Dawn of the Gods, nuclear war, an alien attack or no bread in the house— Moami (@Moami_) 23. Dezember 2016
via fernsehersatz