Meinungen ändern sich – Identitäre Bewegung schmeißt sich selbst aus Vorlesung
Heute gratuliere ich Daniel M. von der Identitären Bewegung zu einem beispiellosen Haltungsstück, das man bei bornierten Linksfaschisten lange sucht. Als der Journalist Eric Wallis vergangenes Wochenende an der Uni Greifswald über politisches Framing dozierte, platzte eine Delegation der Identitären in den Vortrag, um für Meinungsfreiheit zu werben. Wallis hätte sich zwar über eine formlose Ankündigung gefreut, bot den Störern aber trotzdem an, mit ihm zu diskutieren.
Und dann passierte etwas Beeindruckendes: Der IB-Aktivist Daniel M. griff sich energisch einen Kameraden und führte ihn entschlossen aus dem Saal. Später drehten linke Medien die Story so, als hätte die Bewegung ihren eigenen Rauswurf inszeniert, um den eigenen Opfer-Mythos zu nähren.
Ich hingegen glaube an das Gute in Daniel H. und dass er sich dachte: „Was mache ich hier eigentlich? Eines Tages werde ich keine Arbeit finden, weil sich meine Vergangenheit nicht mit den üblichen Unternehmenswerten vereinbaren lässt.“
Und dann hat er seine Meinung geändert. Gehört ja auch irgendwie zu Meinungsfreiheit dazu. Daniel M., ich finde Dich gut. Übrigens, liebe Fakten-Verdreher: An Unis gibt es gar keine Ordner. Kein Mensch ist so blöd und verkleidet einen eigenen Anhänger als Ordner, den es an Unis nicht gibt, um ihn Menschen abführen zu lassen, die Sekunden vorher zum Mitdiskutieren eingeladen wurden. Also wirklich.