Ich erkenne mein Land nicht mehr wieder – André Voigt berichtet vom Stadionbesuch
Weil’s selten passiert, dass ich im Internet noch Herzrasen bekomme: Sportjournalist André Voigt war mit seiner Familie samt 2jähriger Tochter im Stadion beim Länderspiel Deutschland gegen Serbien und fand sich in einer Real Life Filterblase wieder, in der offener Rassismus völlig normal war. Es war völlig normal, hinter einem 2jährigen Mädchen stehend „Neger“ zu rufen, wann immer Sané am Ball war. Es war völlig normal, dass Voigt als Störenfried galt, als er das Gespräch mit seinen Blocknachbarn suchte. Es war völlig normal, dass Voigt mit seiner Meinung völlig allein da stand. Nicht in Chemnitz, sondern in Wolfsburg.
Üblicherweise ist es anständig, in solchen Fällen das zu tun, was Voigt getan hat: Bei Arschlöchern nicht weg hören, sondern ihnen zeigen, dass man anderer Meinung ist. Das macht auch nicht jeder. Aber wie brutal muss die Erfahrung sein, damit vor seinem Kind krachend aufzulaufen?
Wir können jetzt wieder mit 3 Millionen Teilnehmern eine Unteilbar-Demo veranstalten und uns gegenseitig beklatschen. Effektiver ist dieses Mal aber tatsächlich eine Aktion, die jeder bequem von zu Hause aus tätigen kann. Wir sollten dieses Video so hartnäckig teilen, dass es irgendwie aus unserer Filterblase platzt.
Denn André Voigt steht nicht im Verdacht, eine linker Medien-Guerilla zu sein. Er ist kein öffentlich-rechtlicher Betroffenheitsjournalist, der für Aufmerksamkeit jeden anschwärzt, der anders denkt und sich jeden Tag auf die eigene Tugendhaftigkeit einen runterholt. André Voigt hat keine Agenda. Er ist einfach nur ein ganz normaler Vater, der sein Land nicht mehr wiedererkennt.
Trauriges Update:
Kurze Info: Nachdem mich die ersten Mails erreicht haben, die meine Tochter mit dem Begriff "Vergewaltigung" in Verbindung gebracht haben. Habe ich die Nachrichten hier erst mal deaktiviert.
— André Voigt (@drevoigt) 21. März 2019